Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen
Wiederverwendung ist die Zukunft
Fitform-Sessel werden nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Dadurch haben sie eine besonders lange Lebensdauer, eine wirklich gute Nachricht. Denn je länger ein Produkt hält, desto besser ist es für die Umwelt. Aufgrund der langen Lebensdauer kommt es häufig vor, dass verschiedene Personen nacheinander den selben Fitform-Sessel nutzen. Der Sessel bekommt dann ein zweites und oft sogar weitere Leben. Dies passiert vor allem bei den individuell einstellbaren Fitform-Sesseln, aber auch maßgefertigte Modelle finden regelmäßig einen neuen „Besitzer“.
Es kann immer eine Situation entstehen, in der ein Fitform-Sessel nicht mehr vom ursprünglichen Käufer genutzt wird. Um zu verhindern, dass der gesamte Sessel oder Teile davon in umweltschädliche Abfallströme geraten, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Der Fitform-Sessel geht an ein Familienmitglied, einen Freund oder Bekannten oder wird beispielsweise via Kleinanzeigen weiterverkauft.
- Der Fitform-Sessel fällt unter das Rückgaberecht, dass Fitform ab Oktober 2024 für neu entwickelte Sessel anbietet, die mit einer Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen-Karte geliefert werden. Wenn der Sessel für das Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen registriert ist, kann er an den Hersteller zurückgegeben werden, der für eine umweltfreundliche Entsorgung oder Wiederverwertung sorgt. Bei der Rückgabe erhält der Nutzer eine Nachhaltigkeitsvergütung. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Unser Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft
**Kreislaufwirtschaft bedeutet, dass Produkte nach der Nutzung als Rohstoffe für neue Produkte oder Materialien eingesetzt werden. Das Ziel der Kreislaufwirtschaft: das Streben nach einer Welt ohne Abfall.**
Rückgaberecht gegen Nachhaltigkeitsvergütung
Registrierung immer sinnvoll
Jeder Käufer eines Fitform-Sessels, für den die Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen gilt, kann sich bei dem Hersteller Wellco für das Rückgaberecht gegen eine Nachhaltigkeitsvergütung registrieren. Nur Sessel, die mit einer Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen-Karte geliefert werden, sind hierfür berechtigt. Die Rückgabe ist bis zu 15 Jahre nach dem Produktionsdatum des Sessels möglich. Ob der Fitform-Sessel innerhalb der Frist tatsächlich zurückgegeben wird, bleibt stets eine freiwillige Entscheidung und ist niemals verpflichtend.
Dokumentation und Absicherung der Registrierung
Jeder Fitform-Sessel, der das Werk verlässt, hat eine einzigartige Identifikationsnummer. Wenn ein Fitform-Sessel vom (ersten) Eigentümer für das Rückgaberecht angemeldet wird, nutzt der Hersteller Wellco diese einzigartige Identifikationsnummer für die Registrierung.
Wie kann ich den Sessel registrieren?
Die Registrierung für das Rückgaberecht ist innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt eines Sessels möglich, der mit einer Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen-Karte geliefert wird. Dies kann über die Website von Fitform oder durch Einsenden der mitgelieferten Fitform Nachhaltigkeits-Versprechen-Karte erfolgen. Nach Erhalt der Karte oder der Online-Anmeldung erhält der Käufer von Wellco eine Bestätigung der Registrierung des Rückgaberechts.
Die Nachhaltigkeitsvergütung
Wenn ein für das Rückgaberecht registrierter Fitform-Sessel an den Hersteller Wellco zurückgegeben wird, erhält der Eigentümer des Sessels eine Nachhaltigkeitsvergütung. Die Höhe dieser Vergütung hängt vom Alter des Fitform-Sessels ab:
- Der Fitform-Sessel ist jünger als 5 Jahre: Nachhaltigkeitsvergütung € 350,-
- Der Fitform-Sessel ist zwischen 5 und 7 Jahre alt: Nachhaltigkeitsvergütung € 225,-
- Der Fitform-Sessel ist zwischen 7 und 15 Jahre alt: Nachhaltigkeitsvergütung € 100,-
Die Nachhaltigkeitsvergütung wird innerhalb von 15 Werktagen nach Eingang des Sessels bei Wellco ausgezahlt. An dieser finanziellen Transaktion ist kein Fitform-Händler beteiligt. Auf Wunsch kann Wellco den Sessel abholen. Die Kosten für die Abholung werden von der Nachhaltigkeitsvergütung abgezogen.
Wiederverwendung von Materialien
Wiederverwendung von Teilen
Von jedem zurückgegebenen Sessel wird Wellco die Materialien, die für eine verantwortungsvolle Wiederverwendung geeignet sind, sorgfältig prüfen und bei Bedarf anpassen (überholen). Diese Teile werden dann in anderen neuen Fitform-Sesseln mit der Nachhaltigkeitsgarantie verarbeitet. Es geht dabei unter anderem um Holz-, Metall- oder Kunststoffteile. Da jeder Fitform Wellness-Sessel mit dem Fitform 10-Jahre-Garantie-Versprechen geliefert wird, ist der Kunde immer sicher, dass die überholten Materialien von Wellco verantwortungsbewusst eingesetzt werden.
Verantwortungsvolle Entsorgung von Materialien
Materialien, die nicht für eine Überholung und Wiederverwendung in einem neuen Fitform-Sessel mit der Fitform Nachhaltigkeitsgarantie geeignet sind, werden von Wellco so weit wie möglich in andere zirkuläre Materialabfallströme eingebracht. Auf diese Weise werden diese Materialien indirekt wiederverwendet. Dies betrifft insbesondere Polsterungen oder Schaumstoffe.