Schwieriger Transfer zwischen Rollstuhl und Sessel?
Abklappbares Seitenteil
Das Problem
Rollstuhlfahrer wollen möglichst selbstständig agieren. Es ist zudem schön, zu Hause in einem bequemen Sessel sitzen zu können. Allerdings gestaltet sich der Umstieg vom Rollstuhl auf einen ergonomischen Sessel oft schwierig und erhöht die Sturzgefahr. Auch bei Verwendung eines Lifters ist in einem gewöhnlichen Sessel oft wenig Platz für einen reibungslosen Transfer.
Aufgrund dieses Hindernisses bleiben manche Menschen unnötig lange im Rollstuhl. Dadurch verpassen sie wichtige qualitative Ruhemomente.
Die Lösung
Dank eines abklappbaren Seitenteils ist für Rollstuhlfahrer ein leichterer Transfer in den Sessel möglich. Das Seitenteil des Sessels wird einfach nach hinten geklappt, so dass ein Umsetzen sehr einfach ist. Das abklappbare Seitenteil kann manuell (bei guter Arm-/Handfunktion) oder elektrisch (bei eingeschränkter Arm-/Handfunktion) bedient werden. In der Wellness-Kollektion ist diese Option für das Modell 633 verfügbar.
Ein abklappbares Seitenteil erleichtert auch die Verwendung eines Transferbretts.
Bei richtiger Aufstehbewegung (nur Lift) funktioniert der Transfer in Kombination mit dem abklappbaren Seitenteil optimal.
Der Effekt
Die Vorteile einer solchen Anpassung bei einem ergonomischen Aufstehsessel sind vielfältig: einfacher Transfer, geringere Sturzgefahr, niedrigere Schwelle zum guten Ausruhen in einem „normalen“ Sessel.